Q1: Was sind Aluminium-Druckgusswerkzeuge?
Matrizen oder Druckgussformen bestehen aus legiertem Werkzeugstahl und bestehen aus mindestens zwei Abschnitten: der festen Matrizenhälfte (Abdeckungshälfte) und der Auswerfermatrizenhälfte. Beim Schließen der Druckgussmaschine werden die beiden Formhälften verriegelt und durch den hydraulischen Druck der Maschine zusammengehalten. Beim Druckgussverfahren wird geschmolzenes Metall mit hoher Geschwindigkeit in den Formhohlraum eingespritzt, um ein Druckgussteil zu bilden.
Q2: Wie hoch ist die Lebensdauer eines Aluminium-Druckgusswerkzeugs?
Die Gusswerkzeuge werden gewartet, um optimale Qualität und maximale Werkzeuglebensdauer zu gewährleisten. Die genaue Lebensdauer von Druckgusswerkzeugen hängt von der Teilegeometrie und -komplexität, den erforderlichen Toleranzen und vor allem von der Art des Metallgusses ab. Im Allgemeinen halten Aluminiumwerkzeuge etwa 100,000 Schüsse durch, während Magnesiumwerkzeuge 200,000 bis 300,000 Schüsse durchhalten.
Druckguss ist kein billiges Verfahren. Obwohl die meisten Unternehmen es als wirtschaftlich und schnell bezeichnen, ist ihre Beschreibung auf die effiziente Optimierung des Druckgusses zurückzuführen. Das bedeutet, dass sie ein zu ihrem Prozess passendes Modell entwickeln und die Vorteile des Prozesses nutzen konnten.
Vor der Entwicklung der CAD-Technologie waren Formenbau und Produktion aufgrund wiederholter Versuche und Modifikationen ein äußerst kostspieliges Projekt. Mithilfe der CAD-Technologie ist es jedoch möglich, mithilfe einer Simulationsanalyse den tatsächlichen Fluss der Metallschmelze während des Druckgusses zu erkennen. Dadurch wird es möglich, das Formdesign und den Prozess zu optimieren und die Kosten zu senken.
Ja, die Wiederverwendung alter Formen kann die Kosten für Druckgussformen senken. Dies ist nur möglich, wenn die alte Form einen guten Rahmen hat. Allerdings sollten Sie nach Möglichkeit auf die Verwendung einer alten, abgenutzten Form verzichten. Wenn die Form das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, stellen Sie stattdessen eine Replik der Form her.
Die Basis des Aluminium-Druckgusswerkzeugs besteht aus dem äußeren Umfang der Form. Es enthält alle Hohlräume, die in der Form enthalten sind. Folgende Teile der Form werden im Sockel gehalten:
Die Struktur variiert je nach Prozess und verwendetem Material. Es gibt zwei Arten von Formgrundstrukturen:
Der für den Gießvorgang verwendete Anschnitt bestimmt auch die Art der verwendeten Form. Den Anguss innerhalb der Form zu halten, ist eine wichtige Aufgabe und muss an einem bestimmten Ort aufbewahrt werden. Bei unsachgemäßer Platzierung weicht die Wandstärke von den Anforderungen ab. Eine Formbasis hilft dabei, den Anguss an Ort und Stelle zu halten.
Hochdruck-Druckgussformwert
Die Wahl eines Materials für Aluminium-Druckgusswerkzeuge hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
Cost
Die Erschwinglichkeit des Materials ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Formmaterials. Bei der Auswahl des Formmaterials wird die Fähigkeit des Materials berücksichtigt, die Form zu erstellen und Ergebnisse mit einem höheren ROI zu liefern.
Material-Spezifikationen
Bei der Herstellung von Werkzeugen werden die Spezifikationen des Materials berücksichtigt. Zu diesen Spezifikationen gehören Formbarkeit, Duktilität, Verschleißfestigkeit und Härte. Materialien mit mehr dieser Eigenschaften gelten als ideale Wahl.
Die Komplexität des Produktdesigns
Das durch die Form zu entwerfende Produkt wird bei der Form berücksichtigt. Die Komplexität des Produkts kann die Entscheidungen beeinflussen. Das zu erstellende Produkt muss theoretisch ideal sein und daher auch die Wahl des Materials.
All diese und viele weitere Standards wie die Druckbeständigkeit des geschmolzenen Materials und die Spezifikationen insgesamt müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Die Aluminium-Druckguss-Werkzeugkomponenten sind die Teile, die dafür sorgen, dass die Form funktioniert. Diese Teile werden zu einer vollständigen Form zusammengesetzt und liefern effiziente Ergebnisse. Die wesentlichen Bestandteile der Druckgussform sind:
Formgrundlagen
Die Formbasis ist eine Struktur der Form. Es enthält alle Komponenten, die zusammengebaut werden, um zu funktionieren. Es hilft, die Anschnitte in der Form zu halten und bessere Endergebnisse zu erzielen.
Stifte
Die Stifte befinden sich im Inneren der Form und dienen zum Auswerfen des Gussteils aus der Form.
Ejektoren
Der Auswerferteil der Form wird auf der beweglichen Platte platziert. Nach der vollständigen Formung wirft er das Gussteil aus.
Lifter
Dieser bewegt sich in einem Winkel, damit der Auswerfer das Gussteil entfernen kann. Das Lösen der Form wird durch den Einsatz von Hebern erleichtert.
Buchsen
Zwischen der Metallschmelze und dem Hohlraum wird eine Buchse platziert, um die Reibung zu verringern und das Metallteil leicht auszuwerfen.
Guides
Die Führungen dienen zur Führung der Nadeln beim Auswerfen des Gussstücks.
Ausrichtungsgeräte
Mit diesen Geräten werden alle Teile der Form ausgerichtet. Die Form wird durch die Verwendung von Ausrichtungsschlössern und anderen Vorrichtungen konsistent gehalten.