Aluminiumdruckgussteile

FUERD Pressure Castings stellt komplexe Aluminiumgussteile nach den Standards für Präzision, Qualität und Lieferung an Kunden her. 

Kostengünstig - Nach der ersten Investition in Werkzeuge wird der Druckguss zu einem wertvollen und kostengünstigen Verfahren zur Herstellung von Massenteilen.

Design Freiheit - Dünnwandige Gussteile von 0.8 mm bieten blechähnliche Oberflächen mit viel größerer Gestaltungsflexibilität. Das Druckgussverfahren ermöglicht komplexe Oberflächendetails und die Integration von Befestigungsnaben, Laschen und Strukturmerkmalen für alle Teile.

Teileintegration - Viele Merkmale wie Vorsprünge, Kühlrippen und Kerne können in einem Stück vereint werden, wodurch das Gesamtgewicht und die Kosten reduziert und gleichzeitig Qualität und Festigkeit verbessert werden, da durch Druckguss sehr komplexe Formen sehr präzise erzeugt werden können.
Klasse-A-Oberflächen - Wir beherrschen das Design und die Herstellung von Teilen mit Oberflächen der Automobilklasse A, die spiegelverchromt oder lackiert werden können.

Gewichtsreduzierung - Aluminiumdruckguss bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Gewicht und Kosten in einem hervorragenden Material für gewichtsempfindliche Anwendungen, die Haltbarkeit und Festigkeit erfordern.

Maßgenauigkeit und Stabilität - Aluminiumguss erzeugt Teile, die langlebig, stabil und mit engen Toleranzen sind.

Hochgeschwindigkeitsproduktion - Aluminiumdruckguss bietet komplexe Formen und Toleranzen als viele andere Massenproduktionsprozesse. Es sind nur wenige oder keine Bearbeitungen erforderlich, um Tausende identischer Gussteile herzustellen.

Wärmeableitung -  Aluminiumdruckguss weist sowohl die Dimensionsflexibilität als auch die Wärmeableitungseigenschaften auf.  

Hitzetoleranz - Druckgussteile können der Komplexität von Überformkunststoffen entsprechen, während sie in Situationen mit hoher Hitze effektiv arbeiten.

Kraft und Gewicht - Druckguss-Aluminiumteile bieten bei gleichen Abmessungen eine gute Festigkeit als Kunststoffspritzguss.  

Mehrere Veredelungstechniken - FUERD bietet Aluminiumdruckgussteile mit glatten oder strukturierten Oberflächen, die mit einem Minimum an Oberflächenvorbereitung leicht plattiert, beschichtet oder fertiggestellt werden können.

Vereinfachte Montage - Aluminiumdruckgussteile können integrale Befestigungselemente wie Vorsprünge und Stehbolzen sein. Durch die Integration von Gewinden in die Formkonstruktionsphase entfallen zusätzliche Befestigungselemente bei Montageprozessen. Integrierte Laschen und Vorsprünge sowie Registrierungsfunktionen reduzieren die Anzahl der Teile und die Qualität der Bohrlochmontage weiter.

Legierungsauswahl - Durch die Auswahl der richtigen Aluminiumlegierung für die Anwendung und die Gestaltung des Bauteils unter Ausnutzung der Eigenschaften der Legierung und des Druckgussverfahrens können OEMs in vielen Anwendungen, wie z. B. A360, A380, ACD12, alle Vorteile von Aluminium nutzen.  

Korrosionsbeständigkeit - Aluminium bietet deutliche Vorteile gegenüber alternativen Materialien bei Anwendungen, die eine hohe Toleranz gegenüber korrosiven Umgebungen erfordern. Aluminiumteile bieten die beste kombinierte Haltbarkeit gegen Salz, Wasser und UV-Strahlung, wenn sie mit der richtigen Beschichtungstechnologie für die Anwendung kombiniert werden - Schäden.